-
Eintritt Hallenbad?
Frage: Wie ist das mit dem Eintritt ins Hallenbad Aeschi? Antwort: Alle Kurs-Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezahlen zusätzlich Eintritt ins Bad.Seit 01.01.2014 bezahlen auch Kinder unter 6-jährig Eintritt ins Hallenbad Aeschi, sofern sie ohne Begleitung eines Erwachsenen zwecks Kursteilnahme das Hallenbad benutzen. Sie sind gratis, falls ein Elternteil für sich Eintritt bezahlt. Hinsichtlich Höhe der Eintrittsgebühr gelten die Bestimmungen…
-
Funktionsweise Privatunterricht?
Frage: Wie funktioniert der Privatunterricht? Antwort: Für Privatunterricht machen wir die Vermittlung zwischen Kursleitenden und Kunden und geben keine Preise vor. Bezahlung der Lektionen direkt bei der Kursleiterin bzw. beim Kursleiter. Je nach Kursort/Hallenbad können noch zusätzliche Infrastruktur-Gebühren pro teilnehmende Person anfallen. Im Privatunterricht können max. 3 Personen teilnehmen. Da unsere Kursleitenden hauptsächlich Studentinnen sind,…
-
Teständerung während Kurs?
Frage: Kann während dem Kurs der Test geändert werden? Antwort: Unsere KursleiterInnen prüfen in den ersten Kurslektionen regelmässig den Stand/Fortschritt des Kindes. Ist das Kind unter- oder überfordert, empfiehlt sie den Eltern eine Umteilung. Allenfalls hat dies dann auch eine Anpassung der Kurszeit zur Folge.
-
Abzeichen-Lücken?
Frage: Müssen alle Abzeichen von Beginn an lückenlos / der Reihe nach absolviert werden? Antwort: Nein. Zwar sind die Kurse mit den Übungen fortlaufend aufgebaut, jedoch kann bei genügend Reife ein Kurs ausgelassen / übersprungen werden.
-
Begleitung?
Frage: Soll/Kann/Muss ich mein Kind ins Wasser begleiten? Antwort: Unsere Kinderkurse sind so ausgelegt, dass keine Begleitung eines Elternteils während dem Kurs möglich ist. Im Gegenteil: Erfahrungen zeigen dass sich Kinder besser konzentrieren, wenn sich die Eltern ausserhalb des Blickfeldes des Kindes aufhalten.
-
Mindestalter?
Frage: Ab welchem Alter soll das Kind mit Kursen starten? Antwort: Aufgrund unserer Erfahrungen, empfehlen wir mit den ersten Grundlagentests Wassergewöhnung (Seehund) und Krebs frühestens mit 4-jährig zu starten. Sowohl hinsichtlich Kraft wie auch Koordination sind die Kinder vorher meist noch nicht reif genug. Besonders wichtig: Das Kind muss in der Lage sein, alleine in der…
-
Sommerintensivkurs 2025 in Spiez
Liebe Kursinteressierte Der nächste Sommerintensivkurs, der am 21. Jul. 2025 beginnt, wird am Dienstag, den 20. Mai online sein und am Samstag, den 24. Mai für die Anmeldung geöffnet sein.
-
Willkommen liebe Schwimm-Freunde!
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen. Mit weiterführenden Kursen lernen sie den korrekten Umgang mit dem nassen Medium. Auf diesen Seiten gibt’s Infos zu den Kursen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Kinder nach 8 Lektionen im Hallenbad Aeschi bzw. nach…